Saarbrücken ist nicht nur eine Stadt, die im deutschen Bundesland Saarland liegt, sondern zugleich auch die Hauptstadt des kleinsten, deutschen Bundeslandes. Gemeinsam mit den Städten St. Johann und Malstatt-Burbach wurde Saarbrücken im Jahre 1909 zusammengeschlossen. In der Stadt leben derzeit rund 176.000 Menschen, die sich eine Stadtfläche von etwa 167,07 Quadratkilometern teilen. Wer mit dem Mietwagen nach Saarbrücken reist, um sich die Stadt anzuschauen, der wird schnell feststellen, dass es hier sehr viele Theater gibt.
Besonders beliebt ist das Saarländische Staatstheater Saarbrücken, in dem neben Opern auch Operetten, Musicals, sowie das Ballett und Schauspiel aufgeführt werden. Das Gebäude wurde in den Jahren 1937 und 1938 erbaut. Bei den weiteren in der Stadt befindlichen Theatern handelt es sich um das Theater Überzwerg, das Kleine Theater am Rathaus, das Theater Sparte4, das Theater im Viertel, sowie das Studio-Theater. Auch diese Einrichtungen sind mit dem Mietwagen in Saarbrücken bequem und einfach erreichbar. Doch nicht nur Theater-Liebhaber kommen in dieser Stadt voll und ganz auf ihre Kosten, sondern auch diejenigen, die eher die Zeit im Museum verbringen möchten. Vor allem das Abenteuermuseum, welches derzeit keinen festen Standort hat, lockt immer wieder sehr viele Menschen an. Doch auch das so genannte Arzneipflanzenmuseum, sowie das historische Museum der Stadt, in dem vor allem geschichtliche Einblicke geliefert werden, sind sehr gut besucht und ebenfalls mit dem Mietwagen in Saarbrücken zu erreichen. Die Stadtgalerie Saarbrücken zieht auch immer wieder sehr viele Urlauber an. Freunde der Architektur kommen in Saarbrücken ebenfalls nicht zu kurz, denn die Bauwerke, die die Stadt zu bieten hat, sind einfach einzigartig, nicht zuletzt, weil es sich um sehr viele wundervolle Gebäude aus verschiedenen Epochen handelt. Wer einen Mietwagen in Saarbrücken bucht, der kann unter anderem das Schloss Saarbrücken aufsuchen. Dieses wurde im barocken Stil von Friedrich-Joachim Stengel errichtet. Ein weiteres bedeutsames Gebäude ist das Adelspalais. Auch die Alte Brücke, welche in den Jahren 1546 und 1547 erbaut wurde, ist ein wahrer Publikums-Magnet.