Der Hildesheimer Dom und die imposante Michaeliskirche der Stadt gehören zum UNESCO-Welterbe. Ein Grund mehr, mit dem Mietwagen Hildesheim zu bereisen und sich von prachtvollen Gebäuden, einem ausgefeilten Angebot an abwechslungsreichen Freizeitveranstaltungen und weiteren Sehenswürdigkeiten faszinieren zu lassen. Wer mit dem Mietwagen in Hildesheim unterwegs ist, sollte in jedem Fall einen Abstecher zum „schönsten Marktplatz der Welt“ machen, wie ihn einst Wilhelm von Humboldt nannte. Gemeint ist der historische Marktplatz der Stadt, auf dem sich das vielen bekannte Knochenhauer-Amtshaus befindet. Die Großstadt mit ihren gut 103.000 Einwohnern hat natürlich noch viel mehr zu bieten als den eindrucksvollen Marktplatz. Denn wem das nicht genug ist, kann sich von dem Domschatz beeindrucken lassen, welcher sich im Hildesheimer Dom befindet. Zudem findet man dort weitere sehr eindrucksvolle Exponate kirchlichen Ursprungs. Wenn man mit dem Mietwagen durch Hildesheim fährt, wird man zudem auf viele und vor allen Dingen imposante und interessante Kirchen stoßen, welche man sich auf jeden Fall einmal anschauen sollte. Hildesheim ist bekannt für seine vielen Kirchen. Besucher der Stadt, die sich nicht für Kirchen interessieren, können natürlich auch mit dem Mietwagen in Hildesheim einen Abstecher zum Kaiserhaus machen. Dieses Haus wurde bereits im Jahr 1587 erbaut und war das erste steinerne Haus der Stadt Hildesheim. Die letzte Modernisierung fand im Jahr 1997 statt. So bewahrt die Stadt eines der bedeutendsten Gebäude, die es dort gibt. Mit dem Mietwagen Hildesheim zu bereisen, bietet absolute Flexibilität. So kann man sich einen Überblick über die wunderschöne Stadt verschaffen, wenn man sich zum Galgenberg begibt und auf die Plattform des Bismarckturmes steigt. Von dort aus kann man ungestört die schöne Aussicht genießen. Auch das Freizeitangebot in Hildesheim ist abwechslungsreich und beeindruckend zugleich. Wer Hildesheim bereist, ist das ganze Jahr über herzlich eingeladen, eine der vielen Veranstaltungen, wie zum Beispiel das jährlich im Juni stattfindende Schützenfest, zu besuchen. Im Winter lohnt es sich, einen Abstecher zum Weihnachtsmarkt zu machen, der jedes Jahr im Dezember zahlreiche Besucher lockt.