Washington Intl. Flughafen und Umgebung
Washington ist die Hauptstadt und der Regierungssitz der USA, von der aus der US-Präsident die Geschicke des gesamten Staatenbundes lenkt. Das Stadtgebiet Washingtons entspricht dem District of Columbia, weshalb dem Stadtnamen auch offiziell das Kürzel D.C. nachfolgt. So gehört das Gebiet auch keinem Bundesstaat an, sondern ist als Bundesdistrikt explizit dem Kongress der Vereinigten Staaten unterstellt. Benannt ist die Stadt nach dem ersten Präsidenten der USA, George Washington. Wer die bedeutungsvolle Megametropole auf eigene Faust erkunden möchte, leiht sich am besten einen Mietwagen am Washington Intl. Flughafen.
Die bedeutendsten Gebäude Washingtons
Das mit Abstand bekannteste und meistbesuchte Gebäude in Washington ist das Weiße Haus. Jedes Jahr pilgern Millionen Besucher in die Pennsylvania Avenue Nr. 1600, um den Wohn- und Arbeitssitz des US-Präsidenten zu besichtigen. Neben dem Oval Office, in dem seit 2008 Barac Obama über die Zukunft des Landes entscheidet, umfasst das Anwesen 132 Räume, 35 Badezimmer, sowie einen Swimmingpool, einen Tennisplatz, einen Kinosaal, eine Bowlingbahn und ein Basketballfeld, das nach Obamas Vorstellungen umgerüstet wurde. Äußerst beeindruckend ist auch das Kapitol in Washington, das den Sitz des Kongresses der Vereinigten Staaten von Amerika beherbergt sowie zahlreiche Kunstwerke, die die Geschichte der USA dokumentieren.
Kunst und Architektur erleben
Etwas außerhalb von Washington, aber via Mietwagen vom Intl. Flughafen sowie dem Stadtzentrum gut zu erreichen, liegt das Pentagon in Arlington Virginia. Das fünfeckige Verwaltungsgebäude, das seinen Namen seiner außergewöhnlichen Form verdankt, ist der Hauptsitz des US-amerikanischen Verteidigungsministeriums. Doch auch kulturell spielt Washington in der Oberliga mit. Die National Gallery of Art ist eines der bedeutendsten Museen Amerikas. Mit dem modernen Ost-Bau von Ieoh Ming Pei und dem neo-klassischen West-Bau von John Russell Pope umfasst der Museumskomplex zwei Gebäude völlig unterschiedlicher Architektur. Ein ebenso breites Spektrum an moderner und klassischer Kunst erwartet den Besucher in deren Inneren. Das Ostgebäude konzentriert sich auf moderne und zeitgenössische Kunst aus der Feder von Picasso, Matisse, Jackson Pollock oder Andy Warhol. Im Westgebäude werden Werke großer europäischer Künstler des Mittelalters, wie Rembrandt, Monet, Van Gogh, und Leonardo da Vinci ausgestellt.
Ein wichtiges Stück amerikanische Kulturgeschichte behandelt hingegen das National Museum of the American Indian (NMAI). Der Museumskomplex in Washington, der sich mit Objekten zu Leben, Sprache, Kunst und Geschichte der Indianer Amerikas befasst, ist eine von insgesamt drei Einrichtungen. Neben dem NMAI in Washington, gibt es noch das George Gustav Heye Center in New York City sowie das Cultural Resources Center in Suitland-Silver Hill im Bundesstaat Maryland. Das Museum in Washington ist dank der quadratischen Anordnung der Straßen auch für Ortsunkundige mit dem Mietwagen vom internationalen Flughafen leicht zu finden.