Bei einem Besuch von Marl im Kreis Recklinghausen in Nordrhein-Westfalen entdeckt man eine Stadt mit vielen Gesichtern. Das Ruhrgebiet, in dem sich die Stadt befindet, wird oft als Industriestandpunkt wahrgenommen, doch Marl bietet weitaus mehr. Ein Mietwagen ab Marl hilft bei der Erkundung der Umgebung, denn an die Stadt grenzen Gebiete, die ein Bild der üppigen Natur bieten. Hierzu gehören die Haard, ein kleines eiszeitliches Waldgebirge, der Naturschutzpark Hohe Mark im nördlichen Ruhrgebiet und der Übergang zum Münsterland. An der nördlichen Grenze der Stadt verläuft der Fluss Lippe, ein Nebenfluss des Rheins. Auch umgebende Städte wie Haltern am See, mit einem beliebten Badestrand, Recklinghausen oder Gelsenkirchen bieten kulturelle Höhepunkte. Die bereits aus der älteren und mittleren Steinzeit besiedelte Stadt besitzt viele Sehenswürdigkeiten, die man mit einem Mietwagen in Marl entdecken kann. An der Grenze zur Stadt Herten liegt das Loemühlenbachtal. Benannt nach dem dort entspringenden Loemühlenbach, beherbergt das Naturschutzgebiet viele Tiere und Pflanzen, die auf der Roten Liste der gefährdeten Arten stehen. Das naturnahe Bachtal ist umgeben von einer Auenlandschaft, die einen landesweit außergewöhnlichen Lebensraum bieten. Als kulturelles Highlight stellt das Skulpturenmuseum Glaskasten eine Sammlung von zeitgenössischen Arbeiten und Objekten aus. Dieses Museum kann man mit einem Mietwagen von Marl aus erreichen. Das Konzept des Glaskastens umfasst ein Spektrum von namhaften Künstlern wie Auguste Rodin bis zu jungen, zeitgenössischen Künstlern. Durch den Marler Video-Kunst-Preis sowie den Video-Installations-Preis, der hier alljährlich vergeben wird, hat sich das Skulpturenmuseum Glaskasten einen Namen im Bereich der Neuen Medien gemacht. Informationen über die ungewöhnlichen Wohnverhältnisse im 17. Jahrhundert informiert das Heimatmuseum im Stadtteil Alt-Marl durch die erhaltenen Möbel der damaligen Zeit. Auch ist die alte Mühle, mit der vor einigen Jahrhunderten in diesem Haus Mehl gemahlen wurde, noch erhalten. Unter dem Namen „Wassermühle Alt-Marl“ ist sie ein Bestandteil der Route der Industriekultur, die mit einem Mietwagen ab Marl erkundet werden kann. Bekannt geworden ist die Stadt Marl auch durch den Adolf-Grimme-Preis, der zu den renommiertesten Auszeichnungen für Fernsehsendungen zählt.