Messestadt Hannover
Die Hauptstadt von Niedersachsen ist Hannover mit über 520.000 Einwohnern. Nicht nur aufgrund der Tatsache, dass Hannover eine Messestadt ist, um nicht zu sagen, eine für die Welt sehr bedeutende Messestadt, ist die verkehrstechnische Anbindung der Stadt von großer Bedeutung. In Hannover befindet sich das größte Messegelände auf der ganzen Welt und es reisen jährlich internationale Messebesucher aus den unterschiedlichsten Ländern an. Zu der bekanntesten Messe im Jahr gehört die Computermesse CeBIT.
Flexibel mit dem Mietwagen in das Umland
Mit dem Mietwagen vom Hannover Flughafen ausgehend erreicht man den Stadtkern relativ einfach und rasch. Aber auch die angrenzenden Ortschaften und Städte kann man mit dem Mietwagen vom Hannover Flughafen aus sehr gut erreichen. Beispielsweise liegt die Stadt Hamburg nur 135 Kilometer von Hannover entfernt. Aber auch die für den Automobilhersteller Volkswagen bekannte Stadt Wolfsburg ist unweit gelegen und kann für einen Tagesausflug angesteuert werden. Fährt man mit dem Mietwagen vom Hannover Flughafen weg, so kommt man an zahlreichen historischen Punkten und Sehenswürdigkeiten entlang, die von der Geschichte der Region und der Stadt selbst erzählen.
Das vielseitige Wirtschaftszentrum mit kultureller Vielfalt
Das Wirtschaftsleben besteht in Hannover sowohl aus einem industriellen Bereich als auch aus dem Dienstleistungsbereich. Zahlreiche Dienstleistungsunternehmen, darunter vor allem Banken, werden schon seit Generationen weitergegeben und geführt. Zu den bekanntesten Industriebetrieben gehören vor allem Betriebe der Automobilbranche. Aber auch der weltweit bekannte Batteriehersteller Varta hat seinen Firmensitz in Hannover. Verlässt man mit dem Mietwagen den Hannover Flughafen, so passiert man auch eine Reihe von Hochschulen und Universitäten. Wie beispielsweise die Medizinische Hochschule Hannover oder die Tierärztliche Hochschule oder die Hochschule für Musik und Theater. Auf Bildung und Kultur legt die Stadt großen Wert. So befinden sich in der Region auch zahlreiche Forschungs- und Bildungseinrichtungen, wie das Geozentrum oder das Kriminologische Forschungszentrum.
Historische Charme am Marktplatz der Stadt
Besonders attraktiv und sehenswert ist der Marktplatz in Hannover. Dieser geht auf das 14. Jahrhundert zurück und vermittelt eine einmalige Atmosphäre. Die alte Marktkirche und das Rathaus sind aus Backsteinen errichtet und gehen auf die Baukunst der Backsteingotik zurück. Mittelalterliche Türme lassen auf längst vergangene Zeiten schließen und laden zum Schwelgen in der Vergangenheit ein.