Autovermietung Leipzig – Historisch schönes entdecken.
Leipzig hat etwa 522 000 Einwohner und ist neben Frankfurt am Main ein historisches Zentrum des Buchdrucks und des -handels und besitzt eine der ältesten Universitäten sowie die ältesten Hochschulen für Handel und Musik Deutschlands. Obwohl die fußgängerfreundliche Innenstadt zum Flanieren einlädt, lohnt es sich, mit einem Mietwagen Leipzig zu erkunden. So gelangen Sie nicht nur ganz bequem von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten, sondern können auch das Leipziger Umland besuchen.
Mit dem Mietwagen durch Leipzig – Auf Goethes Spuren.
Der berühmte „Auerbachs Keller“ aus Goethes Meisterwerk „Faust I“ befindet sich in der Leipziger Mädler Passage. Hier sind Szenen aus dem Werk nacherlebbar. Die Mädler Passage gilt übrigens seit Jahrhunderten als vornehmste Flaniermeile der Stadt. Hier sind exklusive Geschäfte und Boutiquen zu Hause. Mehr zu Goethe finden Sie auch bei der Alten Handelsbörse. Hier lässt sich das Goethe Denkmal besichtigen. Goethe, der bekannteste deutsche Klassiker, verbrachte in Leipzig seine Studentenjahre. Er nannte die Stadt liebevoll "Klein-Paris". Genug von Goethe? Dann statten Sie doch dem Café und Museum „Zum Arabischen Coffe Baum“ einen Besuch ab. Es ist das zweitälteste Café-Haus Europas und wirklich sehenswert. Sie sehen: Mit einem Mietwagen in Leipzig gibt es so einiges zu entdecken!
„Allerlei“ entdecken.
Wenn Sie sich bei der Autovermietung in Leipzig ein Fahrzeug mieten, um die Stadt zu entdecken, sollten Sie auch in einem typischen Leipziger Restaurant halt machen, um die bekannteste Spezialität Leipzigs zu probieren: "Leipziger Allerlei". Dabei handelt es sich um ein Gemüsegericht, das auch als Beilage serviert wird und im 19./20. Jh. einen hohen Bekanntheitsgrad auch über die Stadtgrenzen hinaus erlangte. Außer verschiedenen jungen Gemüse wie Möhren, Kohlrabi, Spargel, Blumenkohl gehören auch Morcheln, Krebsschwänze sowie Semmelklößchen dazu. Lassen Sie es sich schmecken!