Die besten Tipps für einen schöneren Urlaub ab dem Flughafen Bastia
Korsika Ferries – der Aufkleber an den Autos, deren Besitzer schon dort waren, erzeugt Fernweh. Nicht umsonst, denn Bastia auf Korsika ist die Hauptstadt der Insel und Magnet für alle, die Korsika besuchen. Allein der Platz Saint-Nicolas ist einen Besuch wert. Die Stadt bietet wunderschöne Strände, eine gut erhaltene Altstadt, Kirchen und eine Zitadelle. Und auch in der unmittelbaren Nähe von Bastia gibt es viel zu erkunden. Entdecken Sie Bastia – mit den Reisetipps von Sunny Cars.
Gut zu wissen – der Flughafen Bastia
- Regelmäßige Flüge aus Deutschland gibt es von Frankfurt aus.
- Ein Flug von Frankfurt nach Bastia dauert ca. eine Stunde und 40 Minuten.
- Der Flughafen trägt den Namen Bastia-Poretta und hat den IATA-Code BIA.
Wie komme ich am schnellsten vom Flughafen Bastia in mein Hotel?
Der Flughafen liegt ca. zwanzig Kilometer südlich von Bastia. Sie haben die Möglichkeit, sich von einem Taxi zu ihrem Hotel bringen zu lassen. Wenn Sie es nicht nur komfortabel, sondern auch flexibel und unabhängig wünschen, holen Sie sich am besten einen Mietwagen. Nehmen Sie die N193, diese verbindet den Flughafen mit der Hauptstadt der Insel und Sie sind in ca. einer halben Stunde an Ihrem Hotel. Ein Mietwagen vom Flughafen Bastia hat überdies den Vorteil, dass Sie halten können, wo Sie möchten. So erhaschen Sie von unterwegs schon einen ersten Eindruck von Korsika.
Bastia – Sehenswürdigkeiten
Der Hafen und die Zitadelle, enge Gassen und ruhige Restaurants, Flaniermeilen und Aussichtspunkte – Bastia hat eine Menge zu bieten. Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick. Diese Highlights dürfen Sie nicht verpassen:
Die Kirchen Saint Jean-Baptiste und Sainte-Marie
Die Kirche Saint Jean-Baptiste aus dem 17. Jahrhundert mit ihren zwei Türmen überragt den Hafen und begrüßt alle, die über den Seeweg nach Bastia kommen, schon von Weitem. Das Wahrzeichen der Stadt ist das größte Gotteshaus auf Korsika. Es wurde von den Armen der Stadt gebaut und sollte größer sein als die Kathedrale Sainte-Marie. Diese von den Reichen erbaute Kirche beherbergt eine zwei Meter hohe Silberstatue, welche die Himmelfahrt Jesu darstellt. Die 450 kg Silber wurden von den reichen Bürgern der Stadt durch Schmuckspenden zusammengetragen.
Die Altstadt von Bastia
Wenn Sie durch die schmalen Gassen der Altstadt schlendern, laden Sie viele Bars, Restaurants und viele kleine und große Läden zum Verweilen ein. Statten Sie auch der Zitadelle einen Besuch ab. Im ehemaligen Gouverneurspalast erwartet Sie das Museum für korsische Volkskunde und am Abend Livemusik in den Bars und Pubs.
Das Naturschutzgebiet Étang de Biguglia
Der größte Binnensee Korsikas befindet sich südlich von Bastia und bietet vielen Wasservögeln Schutz. Dieser Süßwassersee hat einen Meereszufluss, der den See ständig mit Meereswasser versorgt, wodurch er kein reiner Süßwassersee ist. Er dient auch Zugvögeln auf ihren Reisen als Zwischenstation.
Bastia – beste Reisezeit
Milde Winter und warme Sommer verhelfen Bastia zu einem prima Klima. Der Sprung über die 20-Grad-Marke erfolgt im April, und erst im Laufe des Oktobers fallen die Werte wieder darunter. Das Wasser lockt ab Juni mit Werten ab 20° C, die dann bis in den November hinein für sommerliches Badevergnügen sorgen. Regen gibt es vermehrt zwischen Oktober und April, dann sind elf bis zwölf Regentage an der „Monatsordnung“. Beste Reisezeit ist deshalb vom Mai bis Oktober.
- Mai und Juni: Der Mai läutet mit 20° C den Sommer ein. Neun Stunden täglich lässt sich die Sonne blicken und sorgt für die erst Bräune. Der Juni kommt dann auch gleich mit durchschnittlichen 25° C Tageshöchsttemperatur daher. Regnet es im Mai noch an neun Tagen, sind es im Juni nur noch sieben. Ist das Wasser im Mai noch recht frisch, bietet es im Juni mit 20° C schon einen gewissen Komfort. Beste Reisezeit für ausgedehnte Erkundungsreisen und Städtetrips.
- Juli und August: Da ist sie, die 30-Grad-Marke. Und die wird im Juli und August regelmäßig geknackt. Und das Wasser taugt im Hochsommer nicht nur als Abkühlungsmittel – bei 22° C im Juli und 25° C im August lässt es sich prima aushalten. Nach Adam Riese regnet es nur an drei bzw. fünf Tagen. Beste Reisezeit für Wanderungen und den besten Strandurlaub aller Zeiten.