Geschäftsjahresbilanz mit einem Paukenschlag in der Geschichte von Sunny Cars: Erstmalig Marke von einer Million Buchungen überschritten
Weiterer Meilenstein erreicht: Der Mietwagen-Anbieter Sunny Cars blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zurück mit erstmalig über einer Million Buchungen im Ergebnis. Im Wirtschaftsjahr 2024/2025 (1. November 2024 bis 31. Oktober 2025) setzen Kundinnen und Kunden 1.032.000-mal auf den hohen Qualitätsanspruch und die Rundum-Sorglos-Garantie, verbunden mit dem umfangreichsten Inklusive-Paket auf dem Markt. Die Buchungen setzen sich dabei aus allen Quellmärkten von Sunny Cars zusammen, die sowohl den DACH-Raum sowie Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande einschließen. Der Umsatz betrug rund 450 Millionen Euro. Diese überaus positiven Ergebnisse spiegeln auch wider, dass Angebot und Nachfrage nach zuletzt turbulenten Jahren wieder stimmig sind und es kaum Engpässe bei der Anmietung gab.
„Unser gesamtes Team bei Sunny Cars ist sehr stolz, dass wir gemeinsam im vergangenen Geschäftsjahr die magische Zahl der Million im Buchungsaufkommen erreicht haben“, betont Thorsten Lehmann, Geschäftsführender Gesellschafter von Sunny Cars. „Beim Blick zurück standen wir schon einmal kurz vor diesem Meilenstein – dann kam die Corona-Pandemie. Seither hat sich gerade technisch natürlich vieles bei uns weiterentwickelt, wobei wir unserer Unternehmensphilosophie weiterhin treu bleiben und den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Das Engagement in diese beiden zentralen Bereiche, unsere Mitarbeitenden und Partner einerseits sowie die Technik andererseits, führen aus unserer Sicht zum wichtigsten Erfolgsfaktor, dem besten Kundenerlebnis. Wir freuen uns sehr, dass Buchungszahl und Umsatz dies bestätigen.“
Hohes Buchungsvolumen und beliebte Buchungszeiträume
Sunny Cars verzeichnete bereits im ersten Quartal mit über 230.000 Buchungen einen Rekord. Das zweite Quartal übertraf diese Zahl nochmals und sorgte für das Überschreiten der 500.000-Marke. Zu den buchungsstärksten Monaten des Geschäftsjahres zählten Januar, März und September 2025. Wie weit im Voraus Kundinnen und Kunden ihren Mietwagen vor Reiseantritt buchten, unterschied sich dabei stark. Ein Drittel reservierte sehr früh, ein Drittel mittel- und ein Drittel kurzfristig. Im Durchschnitt lag die Vorausbuchungszeit bei 81 Tagen vor Reisebeginn.
Stabiles Preisniveau
Die Marktentwicklungen im Mietwagensektor stimmten im abgeschlossenen Geschäftsjahr nicht nur Sunny Cars, sondern auch deren Kundinnen und Kunden glücklich. Denn da stets Mietwagen in ausreichender Menge zur Verfügung standen, zeigten sich auch die Preise sehr stabil ohne große Schwankungen zwischen den Monaten. Daraus ergab sich eine hohe Planungssicherheit bei der Kostenkalkulation für den Urlaub. Bei einer durchschnittlichen Reisedauer von etwas mehr als acht Tagen lagen die Kosten – über alle Buchungen hinweg – bei einem Mittelwert von 437 Euro. Damit blieben die Kosten sehr stabil auch im Vergleich zum Vorjahr, in dem der Durchschnittspreis bei 431 Euro pro Anmietung lag.
Die beliebtesten Mietwagen-Länder und neue Trenddestinationen
Mietwagenreisende zieht es überwiegend ans Mittelmeer. Vier der fünf beliebtesten Reiseziele sind daher weiterhin Griechenland, Italien, Portugal und Spanien. Als einzige Fernreisedestination unter den fünf Lieblingszielen behaupten sich die USA. Somit gab es in den Top-Destinationen keinerlei Unterschiede im Vergleich mit den letzten drei Jahren. Auch in der weiteren Top Ten mit Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Kanada und Südafrika gibt es keine Neuerungen. Die größten Wachstumsraten in Prozent verzeichneten innerhalb der Top Ten Italien und Kanada mit jeweils rund 15 Prozent mehr Buchungen als im vorangegangenen Geschäftsjahr. Auf einem deutlich niedrigeren Buchungsniveau, aber mit den höchsten Wachstumsraten, zeichnen sich Australien, Marokko, Mexiko, Nordmazedonien und Oman als Trenddestinationen ab. Mexiko schaffte es mit 55 Prozent Steigerung und dem damit neuen gestiegenen Gesamtvolumen sogar, in die Liste der 25 beliebtesten Destinationen von Sunny Cars aufzusteigen.
Qualität im Fokus: Rundum-Sorglos-Garantie und Schadensübernahme
Im Urlaub zählt vor allem eines: Entspannung. Doch unterwegs in der Feriendestination läuft nicht immer alles nach Plan. Das zählt auch für Fahrten mit dem Mietwagen – schnell entsteht dann einmal ein kleiner Kratzer und anschließend ein oft langer Prozess, um den Schadensfall zu regeln. Genau für solche Fälle inkludiert Sunny Cars bei jeder einzelnen Buchung weltweit immer seine Rundum-Sorglos-Garantie in den Mietpreis, die alle wichtigen Leistungen enthält - unter anderem den Vollkaskoschutz, die landesübliche Haftpflichtversicherung sowie eine Zusatzhaftpflichtversicherung in Höhe von zehn Millionen Euro. Darüber hinaus gibt es viele weitere Inklusivleistungen, wie beispielsweise die kostenfreie Stornierung, die Erstattung der Selbstbeteiligung und unbegrenzte Kilometer. Im vergangenen Geschäftsjahr wurde über Sunny Cars eine Summe von rund vier Millionen Euro für Schadensfälle erstattet. Zu den größten Kostenpunkten zählte dabei die Erstattung der Selbstbeteiligung für Schäden am Fahrzeug allgemein sowie für Reifen- oder Glasschäden. Doch auch weniger gängige Schadensfälle spielten in die Gesamtsumme mit hinein, etwa Schadenbearbeitungsgebühren oder Kosten für neue Autoschlüssel nach Verlust.
Investment in Menschen, IT, KI und deren Zusammenspiel
Im vergangenen Geschäftsjahr setzte Sunny Cars seine Investitionen in das eigene Team weiter fort mit neuen Weiterbildungs- und Ausbildungskonzepten, um Service und Qualität weiterhin als oberste Maxime zu setzen. Für die Zufriedenheit der Mitarbeitenden sorgen auch funktionierende Prozesse, daher laufen einfachste Arbeiten bei Sunny Cars automatisiert und KI-unterstützt ab. So bleibt dem Team im Daily Business mehr Raum und Zeit für komplexe Tätigkeiten und menschliche Interaktion.
Neuerungen im internationalen Team
Statt nur auf den Status Quo zu sehen, bereitete Sunny Cars im letzten Wirtschaftsjahr auch langfristige strategische Themen intensiv vor. Dazu zählten auch Wechsel im Management Board. Nach elf Jahren im Unternehmen beendete Detlef Hoffmann mit Eintritt ins Rentenalter seine Tätigkeiten als Geschäftsführer bei Sunny Cars. Seine Aufgaben gingen nach langfristiger Planung auf die beiden Geschäftsführer Kai Sannwald und Thorsten Lehmann sowie weitere Mitarbeitende über. Bei Sunny Cars Niederlande verlässt Hans Knottnerus nach 16 Jahren Betriebszugehörigkeit das Unternehmen zum 31. Dezember 2025. Bereits seit Mitte Oktober ist er nicht mehr operativ tätig. Die Nachfolge übernahmen Suzanne Al und Marco Ammerlaan, die weiterhin und zusätzlich in ihren Rollen als Director of Marketing und Director of Sales tätig sind. Damit schaffte es Sunny Cars an beiden Standorten, die Nachfolge intern mit sehr fähigen und engagierten Kollegen zu besetzen und sorgt für einen nahtlosen Übergang der Erfolgsgeschichte. Zudem schuf das Unternehmen neue, strategisch wichtige Positionen, darunter eine eigene Area Managerin für Spanien und Lateinamerika. Der Mietwagen-Anbieter stärkte damit gezielt seine lokale Präsenz und operative Exzellenz in diesen wichtigen Märkten.
Reisebüros als Partner Nummer eins
Auch im buchungsstärksten Jahr gingen die meisten Buchungen über vier Wege ein, nämlich Online-Portale, Direktbuchungen, Tour Operator und stationäre Reisebüros. Der Counter ist und bleibt der wichtigste Partner von Sunny Cars und stellt mit rund 35 Prozent aller Buchungen den größten Vertriebskanal dar. Dank der nur hier erfolgenden umfassenden Beratungsleistung sorgen die Reisebüros dafür, dass immer mehr Menschen auf Qualität bei der Mietwagenbuchung setzen. Als Empfehlung im Reisebüro genannt zu werden, sieht Sunny Cars als Service-Champion weiterhin als höchste Auszeichnung. Daher investierte der Mietwagen-Anbieter stark, um den Vertriebspartnern am Counter einen exzellenten Service bieten zu können.
Ausblick auf das neue Geschäftsjahr 2025/2026
Frisch nach Abschluss des erfolgreichen Geschäftsjahres blickt Sunny Cars zuversichtlich in die Zukunft. „Es war nicht selbstverständlich für uns, dass wir unser Ziel von einer Million Buchungen erreicht haben“, so Kai Sannwald, Geschäftsführender Gesellschafter von Sunny Cars. „Auch mit Blick auf die allgemeine Wirtschaftslage in unseren Quellmärkten gehen wir positiv, aber konservativ in die Planung des neuen Wirtschaftsjahrs. Daher ist unser nächstes Ziel, die hohe Buchungszahl in etwa zu halten – und weiterhin besten Service und Qualität bei jeder einzelnen Anmietung zu garantieren.“ Die ersten Buchungseingänge für das neue Wirtschaftsjahr erlauben eine optimistische Haltung, da diese leicht über dem Vorjahresniveau liegen. Wichtig sei laut Kai Sannwald vor allem, dass die Flottenanbieter für das neue Jahr bereits ein sehr großes Angebot signalisiert haben, das einer starken Nachfrage standhalten wird. Einzelne Engpässe zur Hochsaison und in Ferienzeitraumen lassen sich, insbesondere bei beliebten Fahrzeugklassen, jedoch nie völlig ausschließen. Daher rät Sunny Cars weiterhin früh zu buchen.
Sunny Cars ist eines der größten und erfolgreichsten Mietwagenunternehmen in Europa und beschäftigt rund 160 Mitarbeiter in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie in Belgien, den Niederlanden und in Frankreich. Sunny Cars arbeitet mit lokal und international tätigen Mietwagenpartnern an mehr als 8.000 Mietstationen in über 120 touristischen Zielgebieten zusammen, die nach hohen Qualitäts- und Serviceanforderungen ausgewählt werden. Die Angebote von Sunny Cars garantieren Mietwagenkunden ein Rundum-Sorglos-Paket sowie weitere Wahlleistungen.
