Tamarin Bay auf Mauritius bei Sonnenuntergang

Rundreise auf Mauritius – Mit dem Mietwagen Freiheit erleben

Mauritius ist mehr als nur türkisblaues Meer und weiße Sandstrände. Wer die Insel wirklich kennenlernen möchte, sollte sie nicht nur vom Hotel aus betrachten – sondern selbst erkunden. Mit einem Mietwagen lässt sich Mauritius ganz entspannt und flexibel auf eigene Faust erkunden – vorbei an versteckten Buchten, grünen Berglandschaften und belebten Märkten. So entdecken Sie die Insel in Ihrem eigenen Tempo – und dank unserem Rundum-Sorglos-Paket immer gut abgesichert.

Verkehr auf Mauritius – entspannt, aber mit kleinen Tücken

Der Verkehr auf Mauritius ist insgesamt ruhig und überschaubar. Zwar gibt es in den Städten wie Port Louis zu Stoßzeiten etwas mehr Trubel, doch außerhalb geht es meist gelassen zu. Die Straßen sind gut ausgebaut, besonders die Hauptverbindungen zwischen den größeren Orten. In ländlichen Regionen kann es allerdings auch mal holprig werden – hier ist etwas mehr Aufmerksamkeit gefragt.

Linksverkehr? Kein Problem!

Auf Mauritius herrscht Linksverkehr. Das ist für viele zunächst ungewohnt, lässt sich aber mit etwas Konzentration gut meistern. Der Fahrer sitzt rechts, was beim Umdenken hilft – besonders in den ersten Minuten. Wer sich für ein Automatikfahrzeug entscheidet, kann sich voll auf die Straße konzentrieren. In Kreisverkehren wird im Uhrzeigersinn gefahren, Fahrzeuge im Kreis haben Vorfahrt. Nach wenigen Kilometern fühlt sich das Fahren meist schon ganz natürlich an.

Die schönsten Routen für Ihre Rundreise auf Mauritius

Mauritius eignet sich perfekt für eine Rundreise mit dem Mietwagen. Die Insel ist überschaubar, aber landschaftlich unglaublich vielfältig. Von palmengesäumten Küstenstraßen bis zu grünen Hochlandregionen – hier wechseln sich Meerblicke, Natur und Kultur ab. Wer Mauritius mit dem Auto erkundet, erlebt die Insel ganz individuell und entdeckt Orte, die in keinem Reiseführer stehen. Eine Rundreise auf Mauritius mit dem Mietwagen eröffnet Ihnen traumhafte Strecken und abwechslungsreiche Landschaften. Hier ein paar besonders schöne Routen:

  • Entlang der Nordküste: Starten Sie in Grand Baie mit seinen lebhaften Stränden und fahren Sie weiter nach Cap Malheureux – der rote Kirchendachblick aufs Meer ist legendär.
  • Entlang der Westküste: Von Port Louis über Flic en Flac bis nach Tamarin – hier erwarten Sie perfekte Sonnenuntergänge, Surfer-Spots und der Black River Gorges Nationalpark.
  • Entlang der Südküste: Die Strecke zwischen Le Morne und Souillac führt durch Zuckerrohrfelder, vorbei am Macondé Viewpoint mit spektakulärer Aussicht.
  • Durch das Zentralhochland: Erkunden Sie die grüne Mitte der Insel mit Stopps in Curepipe, dem Trou aux Cerfs Krater und dem charmanten Ort Moka.
  • Entlang der Ostküste: Die Route entlang der Ostküste bis zur Île aux Cerfs bietet türkisblaues Wasser, ruhige Buchten und authentische Dörfer wie Mahébourg.

Highlights, die Sie mit dem Mietwagen entdecken können

Mit dem Mietwagen sind Sie flexibel unterwegs und können Mauritius ganz nach Ihrem Geschmack erkunden. Ob Küste oder Hochland, Natur oder Kultur – die Insel bietet viele Highlights, die sich bequem mit dem Auto erreichen lassen. Hier ein Überblick, was Sie in den verschiedenen Regionen nicht verpassen sollten.

Südwesten: Natur pur im Black River Gorges Nationalpark

Ein Muss für alle, die Mauritius selbst erkunden möchten: Der Black River Gorges Nationalpark. Mit dem Mietwagen erreichen Sie bequem die verschiedenen Wanderparkplätze und Aussichtspunkte. Unterwegs lohnt sich ein Stopp am Chamarel-Wasserfall und der „Siebenfarbigen Erde“ – ein geologisches Phänomen, das in bunten Tönen schimmert.

Norden: Strände, Märkte und koloniale Architektur

Wer Mauritius mit dem Mietwagen bereist, sollte auch den Norden nicht auslassen. Grand Baie ist bekannt für seine lebendige Atmosphäre, kleine Boutiquen und Restaurants direkt am Meer. In der Nähe liegt auch der Botanische Garten von Pamplemousses – ein grünes Paradies mit riesigen Seerosen und exotischen Pflanzen. Tipp: Früh morgens ist es dort besonders ruhig.

Osten: Traumstrände und lokale Küche

Die Ostküste ist weniger touristisch und daher ideal für Reisende, die das authentische Mauritius erleben möchten. Der Strand von Belle Mare lädt zum Baden ein, während kleine Dörfer wie Trou d’Eau Douce mit lokalen Restaurants und entspanntem Flair punkten. Wer mag, kann von hier aus auch eine Bootstour zur Île aux Cerfs unternehmen – das Auto parken Sie einfach am Hafen.

Zentrum: Kultur und Geschichte in Curepipe und Umgebung

Im Inselinneren wartet Mauritius mit kolonialer Architektur, kleinen Museen und dem Krater des Trou aux Cerfs. Die Stadt Curepipe ist ein guter Ausgangspunkt für einen Tagesausflug. Mit dem Mietwagen sind Sie flexibel und können auch spontane Stopps einlegen – etwa an einem Straßenstand mit frischen Mangos oder einem Aussichtspunkt mit Blick über die Insel.

Was ist die beste Reisezeit für Ihre Mietwagenreise auf Mauritius?

Mauritius ist ein Ganzjahresziel, doch die Monate von Mai bis Dezember gelten als besonders angenehm. Dann ist es warm, trocken und ideal für Ihre Erkundungstour mit dem Mietwagen. In der Regenzeit von Januar bis April kann es zu kurzen, aber kräftigen Schauern kommen – die Straßen sind dennoch gut befahrbar. Für eine entspannte Rundreise empfehlen sich mindestens 10 bis 14 Tage, damit Sie sowohl die Küsten als auch das Inselinnere in Ruhe entdecken können.

Mauritius mit dem Mietwagen oder Taxi erkunden – was ist besser?

Taxis sind auf Mauritius zwar verfügbar, aber oft teuer und nicht überall spontan verfügbar. Wer Mauritius selbst erkunden möchte, ist mit einem Mietwagen klar im Vorteil. Sie sparen nicht nur Geld bei mehreren Tagesausflügen, sondern erleben die Insel auch viel intensiver. Außerdem können Sie jederzeit anhalten, wenn Ihnen etwas gefällt – ganz ohne Zeitdruck.

Tipps für Ihren Mauritius-Roadtrip

Wer Mauritius mit dem Auto erkunden möchte, sollte ein paar Dinge beachten – hier die wichtigsten Hinweise für Ihre Rundreise:

  • Linksverkehr: Anfangs ist es ungewohnt, aber mit einem Automatikfahrzeug und etwas Konzentration haben Sie das schnell verinnerlicht.
  • Parken: In Städten wie Port Louis gibt es gebührenpflichtige Parkplätze, außerhalb parken Sie meist kostenlos.
  • Tankstellen: Diese sind gut verteilt über die Insel. Oft hilft Ihnen Servicepersonal beim Tanken.
  • Navigation: Offline-Karten oder Apps wie Google Maps helfen zuverlässig weiter. Mit einer lokalen SIM-Karte bleiben Sie auch unterwegs flexibel und online
  • Fahrzeiten: Die Insel ist kompakt. Die meisten Ziele erreichen Sie in 1–2 Stunden Fahrstunden, ideal für Tagesausflüge.
Sunny Tipp

Unser Sunny Tipp:

Gönnen Sie sich zwischendurch ruhig mal einen halben Tag ohne festen Plan. Ein Abstecher zum Macondé Viewpoint oder zum Strand von La Cambuse lohnt sich – Mauritius zeigt sich oft dort von seiner schönsten Seite, wo man nicht danach gesucht hat.

FAQs – Mauritius mit dem Mietwagen

Braucht man ein Visum für Mauritius?

Für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tagen benötigen deutsche Staatsbürger kein Visum. Ein gültiger Reisepass reicht aus, und bei der Einreise erhalten Sie eine Aufenthaltsgenehmigung.

Wie teuer ist ein Mietwagen auf Mauritius?

Die Preise hängen von Saison, Fahrzeugtyp und Mietdauer ab. Dank unseres Rundum-Sorglos-Pakets sind Sie aber immer gut abgesichert und erleben keine bösen Überraschungen.

Ist das Fahren im Linksverkehr schwierig?

Anfangs ungewohnt, aber mit etwas Konzentration und einem Automatikfahrzeug klappt die Umstellung schnell. Nach wenigen Kilometern fühlt es sich meist schon ganz normal an.

Gibt es Mautstraßen auf Mauritius?

Nein, auf Mauritius gibt es keine Mautgebühren. Sie können alle Straßen kostenfrei nutzen – das macht die Insel besonders angenehm für Ihren Roadtrip.

Wie sind die Parkmöglichkeiten auf Mauritius?

In Städten gibt es öffentliche Parkplätze, die teilweise kostenpflichtig sind. In ländlichen Gegenden oder an Sehenswürdigkeiten parken Sie meist kostenlos und unkompliziert.