Fragen & Antworten zur Mietwagen-Buchung in Zusammenhang mit COVID-19

Letztes Update: 01.02.2022, 12:37 Uhr 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

viele Kunden verbringen bereits einen entspannten Urlaub in den europäischen Destinationen. Dennoch müssen sich Urlauber fast täglich auf Änderungen oder neue Bestimmungen einstellen. Perfekter Service heißt für uns auch, dass wir bei Fragen zu Einreisebedingungen und aktuellen Coronaregeln kompetent unterstützen. Aktuellste Informationen zu den Reisebestimmungen finden Kunden bei Sunny Cars in der Sunny2go App, die sie ab 14 Tage vor Anmietung nutzen können.

Die Marktsituation bringt dennoch auch weiterhin Stornierungen und Umbuchungen mit sich. Bei der Mietwagen-Buchung können Sie sicher sein: Wir sind Ihr verlässlicher Partner und zeigen uns so flexibel und kulant, wie Sie es von uns kennen. Wichtig: Sollte es zu einer Stornierung kommen, erfolgt diese bei Sunny Cars nicht automatisch, sondern muss von Ihnen aktiv vorgenommen werden. 

Umbuchungen sind wie gehabt natürlich jederzeit kostenfrei möglich.

Hier haben wir die wichtigsten Fragen & Fälle für Sie zusammengestellt:

Der Kunde muss doch umbuchen oder stornieren: Wie kann ich das selbst im System ändern?

Sie können im B2B-Tool unter dem Reiter 'Buchungen verwalten' die Reservierung selber umbuchen und/oder stornieren. Im CRS lassen Sie sich die Buchungen mit Aktion D und der Buchungsnummer darstellen.

Für Buchungen seit dem 01. Januar 2020 haben wir den Rücktrittsschutz bei jeder Buchung inkludiert, diese Information finden Sie auch in der Buchung. Stornieren können Sie die Buchung dann mit Aktion S. Bei Stornierung erfolgt die Rückzahlung des Betrags auf das gewählte Zahlungsmittel.

Ist die Buchung älter, wenden Sie sich bitte an uns, wir werden natürlich versuchen, eine kulante Lösung zu finden. 

Auch Umbuchungen können im System selbst bearbeitet werden, dies betrifft bspw. Änderung der Mietdaten, Flugzeiten oder Zahlungsart. Eine detaillierte Ausführung finden Sie in unseren CRS-Praxistipps. 

Bei einer Umbuchung wird der Status wieder auf RQ gesetzt?

Zögern Sie nicht, die Umbuchungen selbst vorzunehmen, diese wird automatisch erstmal auf Anfrage gesetzt. Das kann z.B. bei einer Änderung der Übernahmezeit der Fall sein, da eine erneute Bestätigung des Vemietpartners vor Ort erforderlich ist. Hierbei handelt es sich um einen Standardprozess, der von uns intern 1:1 wie im Reisebüro bearbeitet wird, die Buchungen werden in der Regel innerhalb weniger Stunden rückbestätigt. 

Die Buchung wurde nicht aktiv storniert und es kommt zum "no show"?

Bitte nehmen Sie die Stornierung bei abgesagten Reisen proaktiv im System vor. Wenn es zu einem "no show", also Nichtantritt der Buchung kommt, ist dies nicht selten mit anfallenden Kosten bei den Vermietpartnern verbunden, die weitergegeben werden müssen. Dies lässt sich leicht vermeiden.

Der Kunde ist unentschlossen, ob er jetzt schon den Mietwagen buchen soll?

Bei allen Neubuchungen ist der kostenfreie Rücktrittschutz immer inklusive. Kunden haben damit die volle Sicherheit und Flexibilität. Bei kurzfristiger Buchung sind die Preise möglicherweise höher und die Verfügbarkeit eingeschränkt.

Besonders unter den aktuellen Auflagen in den Destinationen ist ein Mietwagen mit Rundum-Sorglos-Schutz die beste Option für den Kunden, um sich vor Ort sicher und uneingeschränkt zu bewegen.

Werden bei der Fahrzeugübergabe die Hygienemaßnahmen eingehalten?

Wir sind mit allen unseren Mietwagenanbietern im Kontakt, um relevante Hygienemaßnahmen sicherzustellen. Die Reinigung von außen und Desinfektion von innen nach jeder Anmietung gehören zum Standard.

Sobald uns bestätigte Informationen der einzelnen Flottenanbieter, wie z.B. Angaben über Hygienekits im Auto und Regeln am Schalter vorliegen, nehmen wir diese in die besonderen Mietbedingungen auf. Die besonderen Mietbedingungen können Sie in unserem Buchungstool über den „i“ Button für jedes Angebot aufrufen. So können Sie Ihr Kunden umfassend über die Hygienebedingungen vor Ort informieren.

Wichtig: Eine mögliche Maßnahme besteht darin, dass das Fahrzeug nicht immer direkt von einem Mitarbeiter übergeben wird. In diesem Fall ist es umso wichtiger, dass Ihre Kunden bei der Übernahme selbst prüfen, ob der Mietwagen ggf. Schäden hat, die nicht dokumentiert sind.

Gibt es Begrenzungen der Personenanzahl pro Mietwagen?

Aktuell liegen uns die Vorgaben aus europäischen Destinationen vor, wie die Sitzplatzordnung im Mietwagen geregelt wird, bzw. wo eine Maskenpflicht gilt. Es handelt sich dabei um gesetzliche Vorgaben, die für alle Anbieter / Vermieter gleichermaßen gelten. Es ist nicht auszuschließen, dass auch für andere Destinationen Regelungen getroffen werden. Dann werden Sie selbstverständlich hier informieren.

Wichtig: Die Begrenzung der Personen gilt immer nur für Personen, die NICHT im gleichen Haushalt leben, also nicht für Familien.

Griechenland

Bei Personen, die nicht in einem gemeinsamen Haushalt leben, gilt in Fahrzeugen eine Maskenpflicht für alle Passagiere, außer dem Fahrer.

Folgende Regelung gilt aktuell zur max. Anzahl der Personen pro Fahrzeug:

- Fahrzeuge mit einer Kapazität von bis zu 7 Sitzen: 1 Fahrer + 5 Passagiere. Das Limit kann nur für Eltern mit ihren Kindern überschritten werden.
- Fahrzeuge mit einer Kapazität von bis zu 8-9 Sitzen: 1 Fahrer + 7 Passagiere. Das Limit kann nur für Eltern mit ihren Kindern überschritten werden.

Personen aus dem gleichen Haushalt sind nicht eingeschränkt, die Sitzplatzregelung trifft hier also nicht zu.

Bei Nutzung des Shuttle-Service zur Mietwagenstation gilt eine Maskenpflicht im Shuttlebus.

Italien

  1. Handelt es sich bei den Passagieren um Familienangehörige, dann können alle zusammen den Mietwagen nutzen und alle verfügbaren Plätze belegen; es gilt keine Maskenpflicht.
  2. Wenn die Passagiere keine Familienangehörigen sind, dann gelten folgende Regeln:
    2.1. Der Beifahrersitz muss immer frei bleiben
    2.2. Wenn die Passagiere die Maske tragen, dann können bis zu 2 Personen pro Reihe sitzen
    2.3. Wenn keine Masken getragen werden, dann ist nur 1 Person pro Reihe erlaubt
    2.4. Dies bedeutet, dass in einem Mietwagen mit 5 Plätzen max. 3 Personen fahren dürfen

Spanien & Portugal

Es gibt keine Sitzplatzordnung, jedoch gilt für Personen, die nicht in einem Haushalt leben, eine Maskenpflicht im Mietwagen. Diese gilt ebenfalls in Shuttlebussen, Transfers und öffentlichen Verkehrsmitteln.

Bitte informieren Sie sich im Falle einer Neubuchung über die gesetzlichen Vorschriften bei der Mietwagen Nutzung. Gerne stehen Ihnen dazu unsere Kollegen telefonisch oder per Mail zur Verfügung. Wenn Sie eine bestehende Buchung haben und für Ihr Urlaubsland Sitzplatzbegrenzungen gelten, werden Sie selbstverständlich rechtzeitig von uns darüber informiert.

Welche zusätzlichen Tipps kann ich dem Kunden für eine möglichst sichere Übernahme geben?

Mit unseren Services „Express-Übernahme“ und „Online Check-In“ übermittelt der Kunde bereits vorab seine Daten. Damit umgeht man nicht nur lange Warteschlangen, sondern verkürzt auch das Handling bei der Fahrzeugübernahme.

Sind die Kundegelder abgesichert?

Die Kundengeldabsicherung erfolgt durch den Partner SGR (Stichting Garantiefonds Reisgelden), SGR hat seinen Sitz in den Niederlanden und zählt zu den effizientesten und erfolgreichsten Garantiefonds im europäischen Tourismussektor.

 

Wir hoffen, dass wir Ihnen damit alle wichtigen Informationen rund um die Mietwagenbuchung in der aktuellen Situation an die Hand geben konnten und Sie so Ihren Kunden jederzeit Auskunft geben können. Ihre Frage wurde nicht beantwortet? Dann stehen Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen unter 089 / 82 99 33 99 auch gerne persönlich zur Verfügung.

Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihren unermüdlichen Einsatz, Ihre Kunden bestmöglich zu beraten. Wir von Sunny Cars werden Sie dabei so gut wir können unterstützen.

Bleiben Sie gesund.

Liebe Grüße

Ihr Sunny Cars-Team