Zwischen Dolomitengipfeln und Weinbergen: Tipps für den Roadtrip durch Südtirol
Mit dem Mietwagen durch Südtirol: Zwischen Dolomitengipfeln und Weinbergen bietet die norditalienische Region ideale Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Roadtrip – von alpinem Charme bis zu mediterranem Flair. Gut ausgebaute Straßen verbinden malerische Dörfer und spektakuläre Naturkulissen. Wer mit dem Mietwagen unterwegs ist, erlebt Südtirols Vielfalt auf eigene Faust. Der Mietwagen-Anbieter Sunny Cars kennt die schönsten Routen durch die Region und gibt wertvolle Tipps für unterwegs.
Start in Bozen: Alpenstadt mit südlichem Flair
Eine beliebte Route beginnt in Bozen, Südtirols lebendiger Hauptstadt. Zwischen mittelalterlichen Laubengängen und moderner Architektur spüren Reisende das südlich-alpine Lebensgefühl. Ein Muss: das Südtiroler Archäologiemuseum mit der berühmten Gletschermumie „Ötzi“, gefolgt von einem Bummel über den Obstmarkt mit regionalen Spezialitäten. Wer etwas mehr Zeit mitbringt, sollte durch das Museion, das Museum für moderne Kunst, schlendern oder einen Cappuccino am Waltherplatz genießen, umringt von der schönen Alpenkulisse.
Bozen vereint Tiroler Tradition mit italienischem Lebensgefühl und markiert den idealen Einstieg für den Roadtrip durch Südtirol.
Entlang der Weinstraße zum Kalterer See
Von Bozen aus führt die Strecke südwärts entlang einer der ältesten und schönsten Weinrouten Europas: der Südtiroler Weinstraße Besonders lohnend ist ein Stopp am Kalterer See, einem der wärmsten Badeseen der Alpen. Mediterranes Klima trifft hier auf alpine Kulisse und lädt ein für eine Pause am Ufer, eine Tretbootfahrt oder ein erfrischendes Bad. In charmanten Dörfern, wie Tramin oder Kaltern, empfiehlt sich ein Besuch im Weinmuseum, wo Besucherinnen und Besuchern alles über die jahrhundertealte Weinbaukultur erfahren. Gerade für Familien ist das Erlebnisbad in Tramin eine weitere abwechslungsreiche Zwischenstation. Die hügelige Landschaft mit Zypressen, Obstgärten und historischen Anwesen wirkt fast mediterran – ein Hauch Toskana, auf Südtiroler Art.
Meran: Zwischen Palmen und Gipfeln
Die nächste Station auf der Mietwagen-Tour durch Südtirol ist Meran. Die Kurstadt begeistert mit einem ungewöhnlichen Mix aus Bergwelt und Belle-Époque-Architektur. Entlang der Passerpromenade flanieren Reisende mit einem Eis in der Hand und besuchen anschließend den botanischen Garten von Schloss Trauttmansdorff, der mit seiner Vielfalt an Pflanzen über 80 liebevoll inszenierte Themenbereiche aus aller Welt zeigt. Wer sich nach Entspannung sehnt, besucht die moderne Therme mit Blick auf die umliegende Bergkette. Meran eignet sich zudem hervorragend als Ausgangspunkt für Ausflüge in die angrenzenden Täler – etwa zum Passeiertal oder in das ursprüngliche Ultental.
Über die Dolomiten: Panorama pur auf der Seiser Alm und im Grödner Tal
Von Meran geht es ostwärts in Richtung Dolomiten – UNESCO-Weltnaturerbe und landschaftlicher Höhepunkt jeder Südtirol-Reise. Ein Abstecher zur berühmten Seiser Alm darf dabei nicht fehlen: Die größte Hochalm Europas bietet spektakuläre Ausblicke und zahlreiche Wandermöglichkeiten. Weiter führt die Route über das Grödner Tal mit seinen traditionsreichen Holzschnitzer-Dörfern. Wer sportlich unterwegs ist, legt einen Stopp für eine Bergtour ein und lässt den Blick über die schroffen Gipfel von Langkofel und Sellastock schweifen.
Kulinarischer Abschluss im Eisacktal
Die Rückfahrt Richtung Norden führt durch das Eisacktal, das besonders im Herbst mit seinem traditionellen „Törggelen“ lockt – einer gemütlichen Einkehr mit gerösteten Kastanien und deftigen Spezialitäten wie Schlutzkrapfen oder Speck. In rustikalen Buschenschänken -saisonal geöffneten Gaststätten, in denen Landwirte selbst erzeugte Produkte anbieten - erleben Gäste die Südtiroler Küche in ihrer ursprünglichsten Form. Sehenswert sind auch die charmanten Städtchen Klausen und Brixen und deren historische Gassen, Plätze und Kirchen. In Brixen lohnt ein kurzer Stopp am Domplatz, bevor es über den Brennerpass zurück nach Österreich geht – oder als Verlängerung weiter ins idyllische Pustertal.
Reisetipps für Südtirol
Südtirol verfügt über ein sehr gut ausgebautes Straßennetz, sei es im alpinen Gelände oder in den Städten und Dörfern. Ein Mietwagen sorgt für maximale Flexibilität, um die Vielfalt der Region im eigenen Tempo zu erleben. Die Verkehrsregeln entsprechen weitgehend denen im deutschsprachigen Raum, allerdings ist auf engen Bergstraßen besondere Vorsicht geboten. Parkplätze sind in den Innenstädten oft gebührenpflichtig, in kleineren Ortschaften hingegen meist kostenfrei. Die Region lässt sich ganzjährig mit dem Auto erkunden, empfehlenswerte Reisezeiten für einen Roadtrip sind aber Frühling und Herbst. Denn dann blühen Apfelwiesen und Weinberge tauchen in ein goldenes Licht.
Sunny Cars ist eines der größten und erfolgreichsten Mietwagenunternehmen in Europa und beschäftigt rund 160 Mitarbeiter in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie in Belgien, den Niederlanden und in Frankreich. Sunny Cars arbeitet mit lokal und international tätigen Mietwagenpartnern an mehr als 8.000 Mietstationen in über 120 touristischen Zielgebieten zusammen, die nach hohen Qualitäts- und Serviceanforderungen ausgewählt werden. Die Angebote von Sunny Cars garantieren Mietwagenkunden ein Rundum-Sorglos-Paket sowie weitere Wahlleistungen.
