Geldkarten-Wirrwarr um Girocard, Debitkarte und Kreditkarte im Urlaub: Dieser Kartentyp sichert die Mietwagenkaution
Landen und los düsen: So stellen sich Reisende oft die erste Stunde ihres Urlaubs vor. Doch mit der Einführung der neuen Debitkarten kommt es am Mietwagenschalter immer wieder zu Verzögerungen und Problemen bei der Kautionshinterlegung. Der Mietwagenanbieter Sunny Cars gibt wichtige Tipps, worauf Reisende bei ihrer Bezahlkarte achten, um vor Ort schnell mit ihrem Ferienauto los zu starten.
Die verschiedenen Geldkarten-Typen
Sie klingen ähnlich und sehen oft auch noch fast gleich aus: Kreditkarten, Girocards und die neuen Debitkarten. Die Kartentypen unterscheiden sich jedoch deutlich bei der Funktionsweise und bei der internationalen Akzeptanz. Während eine Kreditkarte einen Kreditrahmen zulässt und monatlich abrechnet, erscheinen Buchungen via Debitkarte direkt am Konto. Die Girocard ist eine spezielle deutsche Art von Debitkarte. Sie ist hierzulande am stärksten verbreitet und vor allem für den Gebrauch innerhalb Deutschlands bestimmt. Generell stoßen alle Arten von Debitkarten – häufig auch umgangssprachlich Bankkarte oder EC-Karte genannt –weltweit auf wenig Akzeptanz. Eine Ausnahme bilden in der Regel nur die Debitkarten von den internationalen Zahlungsnetzwerken VISA oder Mastercard. Die höchste Annahme genießen international gesehen jedoch Kreditkarten.
So lassen sich die Geldkarten optisch auseinanderhalten
Da sich die Karten oft optisch ähneln und heute auch Kreditkarten mit flacher Prägung existieren, gilt es genau hinzusehen. Denn auf jeder Karte steht vorne oder hinten entweder das Wort „Credit“ oder „Debit“ – dadurch lassen sich die Karten eindeutig dem Kartentyp zuordnen.
Zahlung und Kaution: Zwei unterschiedliche Schritte
Was zudem zur Verwirrung beiträgt: Für die Bezahlung des Mietpreises reicht bei Mietwagenanbietern mit Sitz in Deutschland eine Debitkarte – und damit auch die Unterform Girocard – aus. Denn Zahlungen akzeptieren die meisten Mietwagenanbieter über verschiedene Wege. Bei Sunny Cars sind so auch Zahlarten wir Paypal oder Rechnung Usus. Während die Abrechnung des Mietpreises in der Regel schon vorab stattfindet, lässt sich die Kaution erst bei der Abholung vor Ort hinterlegen.
Achtung bei der Mietwagen-Kaution
„Bei den Geldkarten zur Kautionshinterlegung gibt es kundenseitig oft Unsicherheiten in Bezug auf die Akzeptanz“, erklärt Thorsten Lehmann, Geschäftsführer von Sunny Cars. „Um hier mehr Sicherheit zu schaffen, nehmen wir das Thema eigens in die besonderen Mietbedingungen beim Thema Kaution auf. Dort erklären wir, welche Kartentypen akzeptiert werden. In unserem Fall ist das immer die Kreditkarte. Etwa ein Viertel unserer Mietpartner erkennt neben der Kreditkarte auch eine Debitkarte mit VISA- oder Mastercard-Logo an, was wir dann in der Buchung entsprechend zusätzlich aufführen.“ Daher lohnt sich schon vor der Buchung der Blick in den Geldbeutel zum Check, welche Karte vorhanden ist. „Dieser Check ist sehr wichtig, denn leider erhalten in Einzelfällen unsere Kundinnen oder Kunden auch keine ausreichende Information von ihrer Bank“, so Thorsten Lehmann weiter. „Beispielsweise gibt es Anschreiben bei der Ausgabe von Debitkarten mit der Information, dass diese überall, auch bei einer Mietwagenanmietung, akzeptiert wird.“ Der Unterschied zwischen Zahlung und Kautionshinterlegung kommen in diesem Fall nicht klar zur Geltung, was die Verwirrung steigert.
Tipp
Kundinnen und Kunden müssen heute aufmerksamer in Bezug auf ihre Geldkarte sein, als es früher der Fall war. Im ersten Schritt gilt es zu prüfen, welcher Kartentyp sich im Geldbeutel findet – und im zweiten Schritt, welche Karte der Mietwagenanbieter einmal für die Mietwagenbuchung und einmal für die Kautionshinterlegung akzeptiert.
Sunny Cars ist eines der größten und erfolgreichsten Mietwagenunternehmen in Europa und beschäftigt rund 160 Mitarbeiter in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie in Belgien, den Niederlanden und in Frankreich. Sunny Cars arbeitet mit lokal und international tätigen Mietwagenpartnern an mehr als 8.000 Mietstationen in über 120 touristischen Zielgebieten zusammen, die nach hohen Qualitäts- und Serviceanforderungen ausgewählt werden. Die Angebote von Sunny Cars garantieren Mietwagenkunden ein Rundum-Sorglos-Paket sowie weitere Wahlleistungen.
