Die besten Tipps für einen schöneren Urlaub auf Karpathos
Kristallklares Wasser, ursprüngliche Bergdörfer und traumhafte Buchten – Karpathos ist ein Juwel unter den griechischen Inseln. Zwischen Kreta und Rhodos gelegen, hat sich die zweitgrößte Dodekanes-Insel ihre Authentizität bewahrt. Wanderfreunde, Ruhesuchende und Sonnenanbeter finden hier ein echtes Paradies fernab vom Massentourismus. Entdecken Sie Karpathos – mit den Reisetipps von Sunny Cars.
Karpathos – Highlights
Wenn man die schönsten Orte auf Karpathos aufzählt, darf das Bergdorf Olympos nicht fehlen. Hier scheint die Zeit stillzustehen – Frauen in traditionellen Trachten, enge Gassen und eine atemberaubende Aussicht machen den Ort zu einem echten Erlebnis. Doch die Insel hat noch viel mehr zu bieten – hier sind unsere Highlights:
Pigadia – Die Inselhauptstadt
Pigadia, auch Karpathos-Stadt genannt, ist das lebendige Herz der Insel. Ein malerischer Hafen, Tavernen direkt am Wasser und kleine Boutiquen sorgen für mediterranes Urlaubsflair. Die Promenade lädt zum Flanieren ein, während man mit Blick auf die Fischerboote frischen Fisch und Mezedes genießt. Abends erstrahlt die Bucht in warmem Licht – perfekt für einen romantischen Spaziergang.
Olympos – Das Dorf der Tradition
Hoch oben im Norden der Insel liegt Olympos – ein Ort wie aus einer anderen Zeit. Hier sprechen die Menschen noch den alten karpathiotischen Dialekt, backen ihr Brot in Steinöfen und leben nach jahrhundertealten Bräuchen. In den Tavernen wird traditionelle Musik gespielt, und oft tanzt man spontan auf den Gassen. Ein Muss für Kulturinteressierte!
Apella Beach – Postkartenidylle pur
Apella zählt zu den schönsten Stränden Griechenlands. Umgeben von Pinienwäldern und steilen Felsen, erwartet Sie hier türkisblaues Wasser, weißer Kies und eine unberührte Natur. Der Weg dorthin ist abenteuerlich, aber jede Kurve lohnt sich – Karpathos zeigt sich hier von seiner spektakulärsten Seite.
Karpathos – Essen & Trinken
Die Küche von Karpathos ist bodenständig, aromatisch und oft hausgemacht. Viele Gerichte stammen noch von den Großmüttern der Insel – mit Zutaten, die frisch von Feldern, Gärten und dem Meer kommen. Olivenöl, Honig, Kräuter und Ziegenkäse sind die Basis vieler Spezialitäten. Probieren sollten Sie unbedingt:
- Makarounes – handgemachte Nudeln mit geschmolzenen Zwiebeln und Käse
- Psilokouloura – knusprige, mit Sesam bestreute Brotringe
- Kavourmas – langsam gekochtes Schweinefleisch in eigener Brühe, ein echter Genuss
Karpathos – Beste Reisezeit
Mediterranes Klima mit langen, heißen Sommern und milden Wintern macht Karpathos zur idealen Destination für Sonnenhungrige und Naturliebhaber. Die Badesaison beginnt meist im Mai und reicht bis in den Oktober hinein. In dieser Zeit liegt die Wassertemperatur zwischen 21 °C und 26 °C – perfekt für Strandtage und Wassersport.
- Mai bis Juni: Angenehm warme Temperaturen (24 °C bis 28 °C), blühende Landschaften und leere Strände – die ideale Zeit für Wanderer und Ruhesuchende.
- Juli bis September: Hochsommer mit bis zu 33 °C, Sonne pur und türkisfarbenes Wasser. Jetzt ist Karpathos ein Paradies für Strandurlauber und Surfer – vor allem an den windreichen Stränden im Süden.
- Oktober: Noch immer warm, mit Temperaturen um die 25 °C – perfekt für einen spätsommerlichen Badeurlaub ohne Trubel.