Reisetipps für Neuseeland - alle Infos für Abenteuerlustige
Weiter weg geht es nicht, und die Natur ist einfach atemberaubend: Neuseeland ist das Traumziel vieler Fernweh-Geplagter und ideal, um dem nasskalten deutschen Winter zu entfliehen.
Beste Reisezeit & Visum - Praktische Hinweise für Neuseeland
Von Deutschland aus gesehen liegt der Archipel auf der anderen Seite der Welt. Januar und Februar sind deswegen die beste Reisezeit, denn dann ist in Neuseeland Hochsommer. Für einen Trip nach Neuseeland sollte man Zeit einplanen (mindestens drei Wochen), denn alleine die Anreise dauert mindestens 24 Stunden. Wer länger als drei Monate bleiben möchte, benötigt ein Visum. Infos hierzu gibt es bei der neuseeländischen Einwanderungsbehörde.

Kulturelle Besonderheiten in Neuseeland - Worauf muss man achten?
Die Kiwis sind stolz auf ihr Land und gelten als sehr gastfreundlich. Ethnisch gesehen ist Neuseeland ein Schmelztiegel: Einwanderer aus Europa, Asien und Afrika haben das Land geprägt, und auch die Kultur der Ureinwohner Neuseelands, der Maori, ist immer noch sehr lebendig. Viele Maori-Bräuche und Zeremonien und natürlich auch das Essen prägen den Alltag der Neuseeländer bis heute. Die neuseeländische Küche ist ein spannender Mix aus britischen Gerichten und Zutaten aus der Maori-Küche, wie zum Beispiel der traditionelle „sunday roast“, Lammbraten mit Kumara (Süßkartoffeln), Kürbis, Erbsen und echt englischer Minzsoße.
Fast 100 Jahre lang, bis es 1947 seine Unabhängigkeit erklärte, war Neuseeland eine britische Kolonie, und der Einfluss der Briten hat den Archipel auch kulinarisch geprägt. Typisch neuseeländisch sind außerdem Gerichte aus dem Hangi, einer Art Erdofen, in dem die Maori traditionell Fleisch und Gemüse garen.

In der Sprache der Maori heißt Neuseeland Aotearoa – „Land der langen weißen Wolke“. Der Spitzname „Kiwi", den sich die Neuseeländer selbst gegeben haben, hat übrigens nichts mit der haarigen Frucht zu tun, sondern mit dem Nationalsymbol und Wappentier der Neuseeländer, dem kleinsten Laufvogel der Welt – dem Kiwi. Übernachten ist in Neuseeland kein Problem:
- Couch Surfing
- Campen
- Hostel
- Bed & Breakfast
- Fünf-Sterne-Hotel
Für jedes Budget ist etwas dabei. Ein Neuseeland-Dollar entspricht etwa 60 Cent. Besonders beliebt in Neuseeland sind auch Farmstays, zum Beispiel in Form eines Work & Travel Aufenthalts. Neuseeland gilt als sehr sicheres Reiseland, und die Gastfreundschaft der Neuseeländer ist legendär. Weitere Ideen für einen Roadtrip durch Neuseeland finden Sie hier.
Mit dem Mietwagen die schönsten Ecken des Landes erkunden
Zu den wohl grundlegendsten Reisetipps für Neuseeland gehört der Mietwagen. Ohne Mietwagen kommt man in Neuseeland nicht weit. Die fünf schönsten Spots der Inseln erreicht man nur mit dem Auto. Achtung, Linksverkehr!
- Milford Sound: Ein spektakulärer Fjord mit Wasserfällen auf der Südinsel.
- Hobbiton: Auf einer privaten Schaffarm stehen die Hobbit-Häuser aus der Herr der Ringe-Trilogie.
- Wai-O-Tapu - wie Island in bunt: Orange, blau und gelb sind die Ablagerungen der unterirdischen heißen Quellen.
- Franz-Josef-Gletscher: Einer der wenigen Gletscher mit Meerblick, und der Regenwald ist auch nicht weit.
- Cape Reinga: Ein spiritueller Ort für die Maori.
Buchen Sie am besten gleich Ihren Mietwagen für Neuseeland und erleben Sie einen unvergesslichen Neuseeland-Trip.