Nach Korfu und Zákinthos sowie nach Preveza (auf dem Festland, für Besucher von Lefkáda) gibt es im Sommerhalbjahr direkte Charterflüge. Diese drei Inseln sowie Kefaloniá sind auch ganzjährig über Athen zu erreichen. Von den jeweiligen Flughäfen nimmt man am besten ein Taxi zum Zielort.
Moderne Autofähren verbinden Korfu täglich mit mehreren Häfen an der italienischen Adriaküste. Am bequemsten ist die Reise ab Venedig (Mo-Fr ab 17 Uhr, Sa/So ab 12 Uhr, Fahrzeit ca. 28-30 Std.); am kürzesten ab Brindisi (Fahrzeit 7 Std.). Weitere Abfahrtshäfen sind Triest, Bari und Ancona. Auskünfte erhalten Sie in allen Reisebüros. Im Sommer gibt es auch eine Fährverbindung von Brindisi über Paxos nach Kefaloniá.
Die Touristensaison dauert auf den Ionischen Inseln von Anfang Mai bis Mitte Oktober. In der übrigen Zeit sind die meisten Hotels und Pensionen ebenso wie viele Tavernen und Bars in den Badeorten geschlossen. Das Korfu Wetter bietet Tageshöchsttemperaturen von Mai bis Oktober von 24-29 °C. In dieser Zeit ist das Wetter auf Korfu günstig: Es regnet sehr wenig. Die Wassertemperaturen betragen etwa 19 °C im Mai, 25 °C im August und 23 °C im Oktober. Beste Bedingungen also für Ihren Korfu Urlaub.
Das Korfu Wetter erlaubt während der Touristensaison tagsüber Sommerkleidung, für die Abende sollte man einen leichten Pullover oder eine Jacke mitnehmen. Wer auf Korfu wandern will, braucht eine Kopfbedeckung (Sonnenschutz) und feste Schuhe.
Mit der Europäischen Versichertenkarte wird man bei Kassenärzten und in staatlichen Krankenhäusern gratis behandelt. Es ist jedoch immer ratsam, eine private Auslandskrankenversicherung für den Urlaub auf Korfu abzuschließen. Die ärztliche Grundversorgung auf den größeren Inseln ist gut; bei schwerwiegenden Erkrankungen oder Unfällen sollte man jedoch besser nach Hause fliegen. Generell verschreiben die griechischen Ärzte auch bei kleinen Wehwehchen gleich Antibiotika. Wer bei Erkältungen und anderen Beschwerden Naturheilmittel bevorzugt, bringt sie besser mit.
Ausweiskontrollen finden bei Flugankünften aus Deutschland und Österreich nur noch in Ausnahmefällen statt. Trotzdem müssen Pass oder Personalausweis mitgeführt werden.
Gegenstände zum persönlichen Gebrauch im Urlaub auf Korfu können im Verkehr zwischen EU-Ländern zollfrei mitgeführt werden; dazu zählen auch 800 Zigaretten pro Person. Wer erwägt, von Korfu-Stadt aus einen Tagesausflug per Schiff oder Tragflügelboot oder auch einen längeren Abstecher nach Albanien zu unternehmen, sollte den Reisepass mitnehmen. Ein Visum erhält man dann gegen Zahlung von 10 Euro bei der Ankunft im Hafen von Sarande/Agía Saranda.
Der Korfu-Klassiker ist „Schwarze Oliven“ von Lawrence Durrell. Der britische Romancier beschreibt seine Zeit auf Korfu in den 1930er Jahren. Auch Lawrences Bruder Gerald Durrell hat ein sehr amüsantes Buch geschrieben: „Meine Familie und anderes Getier“. Gerald Durrell wurde später Zoologe, Direktor des Zoos auf der Insel Jersey und ein berühmter Tierfilmer. Beide Bücher sind in mehrere Sprachen übersetzt worden.
Der spannende Kriminalroman von Roberto Bardéz, „Harko und das tote Mädchen am Strand“, spielt überwiegend in der Bucht von Ágios Geórgios Pagón (North) und im nahen Bergdorf Afiónas, aber auch in Athen, auf Kreta und in New York. Auf Kefaloniá spielt der Roman „Corellis Mandoline“ von Louis de Bernières, der mit Penelope Cruz und Nicolas Cage verfilmt wurde. Die passende Lektüre für Itháka ist natürlich eine Vers- oder Prosaausgabe von Homers „Odyssee“.
Kapodistriou 23 49100, Korfu-Stadt, Tel.: 266 1036816
Zavitsianou 3 49100, Korfu-Stadt, Tel.: 266 1044252
Agion Panton 1 49100, Korfu-Stadt, Tel.: 266 1043164
Im Internet: www.gnto.gr
Neue Mainzer Str. 22 60311, Frankfurt am Main, Tel.: 069 2578270 E-Mail: info@gzf-eot.de
Wittenbergplatz 3A 10789 , Berlin, Tel.: 030 2176262
Neuer Wall 19 20354, Hamburg, Tel.: 040 454498
Pacellistr. 5 80333 , München, Tel.: 089 222035
Opernring 8 1015, Wien, Tel.: 015 12531718 E-Mail: grect@vienna.at
Löwenstr. 25 8001, Zürich, Tel.: 044 2210105 E-Mail: eot@bluewin.ch
Odós Rizospáston Vouleftoú / Odós Políla 49100, Korfu-Stadt, Tel.: 266 1037520 Fax.: 266 1030298
*Sunny Cars übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. © Nelles Verlag GmbH
** Sie wünschen für Ihren Mietwagen Zubehör wie beispielsweise einen Kindersitz oder ein GPS? Meist können wir diese Extras gegen Gebühr für Sie arrangieren. Auf die jeweils anfallenden Kosten weisen wir Sie innerhalb des Buchungsvorgangs hin. Manchmal ist eine Buchung des Zubehörs online nicht möglich. Eine Online-Buchung der Hotelzustellung, eines Grenzübertritts, der Herab- oder Heraufsetzung des Mindest- bzw. Höchstalters, der Übernahme und Rückgabe des Mietwagens außerhalb der Bürozeiten oder die Buchung eines Zusatzfahrers ist derzeit nicht möglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte unter +49 (0)89 / 82 99 33 900 an unsere Reservierungsabteilung. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.
oder per Bankeinzug.
Achten Sie bei einer Mietwagenbuchung immer auf die Tankregelung. Sunny Cars empfiehlt die Mietwagenbuchung mit der Tankregelung Rückgabe wie Übernahme (vielerorts bedeutet das: Voll/voll).
Telefon: 089 / 82 99 33 900
Mo - Fr: 9.00 - 20.00 Uhr
Sa + So: 10.00 - 18.00 Uhr
Feiertag: 10.00 - 18.00 Uhr